L-PRF
Eigenbluttherapie.
- 040 60 77 94 92
- Sprechzeiten
- Beim Sachsenwald 2, Börnsen
- Kostenlose Parkplätze an der Praxis
folgt uns
Natürliche Regeneration aus Ihrem eigenen Blut – für schnellere Wundheilung und besseren Knochenaufbau.
In unserer Zahnarztpraxis in Börnsen bei Hamburg bieten wir mit L-PRF (Leukozyten- und plättchenreichem Fibrin) ein modernes, biologisches Verfahren an, das die körpereigenen Heilungskräfte gezielt unterstützt.
Aus einer kleinen Menge Ihres eigenen Blutes entsteht eine Fibrinmembran, die wichtige Wachstumsfaktoren enthält und die Regeneration von Gewebe, Zahnfleisch und Knochen auf natürliche Weise fördert – ganz ohne Fremdstoffe.
L-PRF ist ein autologes Heilungsverfahren, bei dem das eigene Blut des Patienten ohne Zusätze zentrifugiert wird. Dabei entsteht eine biologische Matrix, die reich an Thrombozyten (Blutplättchen) und Leukozyten ist.
Diese geben über mehrere Tage Wachstumsfaktoren ab, die Wundheilung, Gewebebildung und Knochenneubildung unterstützen.
Diese Methode wird seit Jahren erfolgreich in der Implantologie, Oralchirurgie und Parodontaltherapie eingesetzt – und bietet eine sanfte, natürliche Alternative zu synthetischen Materialien.
Entnahme einer kleinen Blutprobe (ähnlich einer Routine-Blutabnahme).
Zentrifugation ohne chemische Zusätze – rein biologischer Prozess.
Bildung einer stabilen Fibrinmatrix, die direkt in das Behandlungsgebiet eingebracht wird.
Kontinuierliche Freisetzung regenerativer Wachstumsfaktoren über 7–14 Tage.
Ergebnis: Schnellere Heilung, weniger Beschwerden, bessere Gewebestabilität.
Ja. Es wird ausschließlich Eigenblut verwendet – ohne Zusatzstoffe.
Es wird nur eine geringe Menge Blut entnommen – ähnlich einer normalen Laboruntersuchung.
Der gesamte Vorgang dauert meist unter 20 Minuten und lässt sich gut in Implantationen oder Zahnextraktionen integrieren.
Wenn bessere Heilung, weniger Schwellung und stabiler Knochenaufbau gewünscht sind – z. B. bei Implantaten, Parodontalbehandlungen oder chirurgischen Eingriffen.
Um eine datensparsame Verarbeitung zu gewährleisten, zeigen wir Ihnen hier lediglich ein Vorschaubild an. Wenn Sie die Karte sehen möchten, akzeptieren Sie bitte die Cookies „Externe Medien“ über unser Cookiebanner. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.