Wir verwenden Cookies Cookie Details

Parodontologie:
Alles für vitales Zahn­fleisch

In der Paro­donto­logie kümmern wir uns darum, dass Ihr Zahn­halte­apparat stabil bleibt. Paro­don­titis-Vor­sorge setzt immer beim ge­sun­den Zahn­fleisch an. Regel­mäßige Kontroll­termine helfen, ent­zünd­liche Prozesse zu ver­hindern. Denn Zahn­fleisch­ent­zündungen werden oft­mals spät ent­deckt und Zahn­fleisch­bluten selten als ernstes An­zeichen wahr­ge­nommen.

„Es blutet zwar etwas, aber es tut ja nicht weh!“

So nimmt der Patient den Ent­zündungs­prozess erst so richtig wahr, wenn das Zahn­fleisch merk­lich zurück­geht oder Einzel­zähne lang­sam an Halt ver­lieren. Es geht darum, erste Signale früh zu er­kennen! Wenn das Krank­heits­bild im An­fangs­stadium be­handelt wird, ist es mög­lich, den schleichend fort­schreiten­den Ver­lust an Zahn­fleisch und Knochen­substanz mit­samt Be­gleit­er­krankungen er­folg­reich auf­zu­halten.

Termin vereinbaren

Parodontologie-Plan: Ihr Zahn­fleisch und Ihre Zähne werden es Ihnen danken

Prophylaxe gegen Gingivitis und Parodontitis

Ohne Vorsorge geht es nicht, um den Zahn­halte­apparat lang gesund zu halten. Kommen Sie regel­mäßig, das heißt in halb­jähr­lichem Abstand in unsere Zahn­arzt­praxis zur sorg­fältigen Zahn­fleisch-Unter­suchung.

Tiefen­reinigung mit Ultra­schall:

Schädigende Bakterien (Biofilm) ent­fernen wir be­sonders ge­webe­schonend. Mit speziellen Reinigungs­geräten wie dem PIEZON® Master 700 des führenden Her­stellers EMS be­freien wir Ihre Zähne und den Zahn­fleisch­saum gründ­lich von festen und weichen Belägen. In der Nach­be­handlung und in der Pro­phy­laxe kommt der eben­falls von EMS stammende AIRFLOW® Prophylaxis Master zum Einsatz — beide Geräte ver­fügen über die PIEZON® NO PAIN Technologie, durch die die Be­hand­lung für Sie schonend und an­ge­nehm durch­ge­führt werden kann.

Schmerzfreie HELBO Therapie:

Mit Farbstoff und Laser­licht zeichnet sich die HELBO®-Therapie durch eine schmerz­freie und schnelle An­wendung aus. Sie ist eine rein lokale Therapie zur Zer­störung der ent­zündungs­ver­ur­sachen­den Bakterien und Pilze, ohne dabei negative Neben­wirkungen zu zeigen.

Nach einer schmerz­freien PZR mit dem AIRFLOW® Pro­phy­laxe­gerät wird in einer zweiten Sitzung nach einer ultra­schall­ge­stützten Reinigung eine blaue Farb­stoff­lösung appliziert, um die Bakterien sicht­bar zu machen. Nach­dem über­schüssiger Farb­stoff aus­ge­spült wurde kommt der HELBO®-Laser zum Ein­satz: Durch die schmerz­freie photo­dyna­mische Be­lichtung werden die be­troffenen Areale von den Bakterien, die für die Ent­zün­dung maß­geb­lich sind, befreit.

Termin vereinbaren

Sanfte HELBO-Therapie – Effektive Unterstützung bei Zahn­fleisch­entzündungen

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schonend & schmerz­frei – ohne Spritzen oder Anti­biotika
  • Gezielte Bakterien­reduktion – effektive Ent­zündungs­hemmung
  • Fördert die Heilung – unter­stützt die Regeneration des Gewebes

Möchten Sie Ihr Zahn­fleisch lang­fristig gesund erhalten? Verein­baren Sie gerne einen Termin – wir be­raten Sie indi­vidu­ell und er­stellen Ihren per­sön­lichen Therapie­plan. Gemein­sam arbeiten wir für Ihre Mund­gesund­heit!

4 Schritte gegen Bakterien und Pilze im Mundraum

Schritt 01
Professionelle Zahn-/Implantat­reinigung

Schritt 02
Applizieren der blauen Farb­stoff­lösung

Schritt 03
Ausspülen über­schüssiger Farb­stoff­lösung

Schritt 04
Belichten mit HELBO Laser­licht und Zer­störung der Bakterien

Kontakt & Anfahrt

Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch. Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Auf­be­wahrungs­pflichten entgegenstehen.