Gesunder Halt für Ihre Zähne:
Parodontologie in Börnsen

- 040 60 77 94 92
- Sprechzeiten
- Beim Sachsenwald 2, Börnsen
- Kostenlose Parkplätze an der Praxis
folgt uns
In der Parodontologie kümmern wir uns darum, dass Ihr Zahnhalteapparat stabil bleibt. Parodontitis-Vorsorge setzt immer beim gesunden Zahnfleisch an. Regelmäßige Kontrolltermine helfen, entzündliche Prozesse zu verhindern. Denn Zahnfleischentzündungen werden oftmals spät entdeckt und Zahnfleischbluten selten als ernstes Anzeichen wahrgenommen.
„Es blutet zwar etwas, aber es tut ja nicht weh!“
So nimmt der Patient den Entzündungsprozess erst so richtig wahr, wenn das Zahnfleisch merklich zurückgeht oder Einzelzähne langsam an Halt verlieren. Es geht darum, erste Signale früh zu erkennen! Wenn das Krankheitsbild im Anfangsstadium behandelt wird, ist es möglich, den schleichend fortschreitenden Verlust an Zahnfleisch und Knochensubstanz mitsamt Begleiterkrankungen erfolgreich aufzuhalten.
Prophylaxe gegen Gingivitis und Parodontitis
Ohne Vorsorge geht es nicht, um den Zahnhalteapparat lang gesund zu halten. Kommen Sie regelmäßig, das heißt in halbjährlichem Abstand in unsere Zahnarztpraxis zur sorgfältigen Zahnfleisch-Untersuchung.
Tiefenreinigung mit Ultraschall:
Schädigende Bakterien (Biofilm) entfernen wir besonders gewebeschonend. Mit speziellen Reinigungsgeräten wie dem PIEZON® Master 700 des führenden Herstellers EMS befreien wir Ihre Zähne und den Zahnfleischsaum gründlich von festen und weichen Belägen. In der Nachbehandlung und in der Prophylaxe kommt der ebenfalls von EMS stammende AIRFLOW® Prophylaxis Master zum Einsatz — beide Geräte verfügen über die PIEZON® NO PAIN Technologie, durch die die Behandlung für Sie schonend und angenehm durchgeführt werden kann.
Mit Farbstoff und Laserlicht zeichnet sich die HELBO®-Therapie durch eine schmerzfreie und schnelle Anwendung aus. Sie ist eine rein lokale Therapie zur Zerstörung der entzündungsverursachenden Bakterien und Pilze, ohne dabei negative Nebenwirkungen zu zeigen.
Nach einer schmerzfreien PZR mit dem AIRFLOW® Prophylaxegerät wird in einer zweiten Sitzung nach einer ultraschallgestützten Reinigung eine blaue Farbstofflösung appliziert, um die Bakterien sichtbar zu machen. Nachdem überschüssiger Farbstoff ausgespült wurde kommt der HELBO®-Laser zum Einsatz: Durch die schmerzfreie photodynamische Belichtung werden die betroffenen Areale von den Bakterien, die für die Entzündung maßgeblich sind, befreit.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Möchten Sie Ihr Zahnfleisch langfristig gesund erhalten? Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir beraten Sie individuell und erstellen Ihren persönlichen Therapieplan. Gemeinsam arbeiten wir für Ihre Mundgesundheit!
Schritt 01
Professionelle Zahn-/Implantatreinigung
Schritt 02
Applizieren der blauen Farbstofflösung
Schritt 03
Ausspülen überschüssiger Farbstofflösung
Schritt 04
Belichten mit HELBO Laserlicht und Zerstörung der Bakterien
Um eine datensparsame Verarbeitung zu gewährleisten, zeigen wir Ihnen hier lediglich ein Vorschaubild an. Wenn Sie die Karte sehen möchten, akzeptieren Sie bitte die Cookies „Externe Medien“ über unser Cookiebanner. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.