Wir verwenden Cookies Cookie Details

Wir begegnen Patienten auf „Augenhöhe“!

Denn Patienten be­finden sich oftmals in einer Aus­nahme­situation: Sie ver­spüren starke Schmerzen, fühlen sich vor einem im­plan­to­lo­gischen Ein­griff nervös oder haben Angst vor einer Betäubung. Weil wir eine Zahn­arzt­praxis für die ganze Familie sind, ist sich unser Praxis­team dieser mit­unter viel­schich­ti­gen Gefühls­welt be­wusst.

Darum gilt: Unser Team ist für Sie da, immer zu­vor­kommend und hilfs­be­reit und wir freuen uns darauf, Sie bald in unserer Praxis be­grüßen zu dürfen.

vereinbaren Sie einen Termin

Lernen Sie uns kennen:

Dr. Daniel Ospina-Klinck
Praxisinhaber

Franziska Lerche
Assistenz­zahn­ärztin

Lisa Ospina Klinck
Praxis­management

Julia Krentzlin
Teamleitung

Jana Kohl
Assistenz­leitung

Nadine Michaelsen
Anmeldung und Abrechnung

Aileen Strauß
Anmeldung

Emma Frank
PZR

Esra Bülbül
PZR

Bianca Keller
PZR und Anmeldung

Nicole Schlarbaum
PZR und QM

Jennifer Fürstenau
Assistenz

Mona Andersen
Auszubildende

Mirja Gilberg
Auszubildende

Ruhe, Besonnen­heit und fach­liche Kompetenz

Unsere Erfahrung: Menschen, in welchem Alter auch immer, ver­trauen einem Be­hand­ler, wenn sie spüren, dass die Gesamt­stimmung eines Informations­ge­spräches über­zeugend bei ihnen an­kommt – sei es während einer Beratung über Zahn­er­satz, vor dem Ein­bringen eines Implantats oder im Rahmen der Pro­phy­laxe. Selbst in der frühen „Putz­schule“ spüren Kinder sofort, ob der Zahn­arzt mit ihnen oder an ihnen vorbei redet.

Digitale Zahnmedizin – Präzision und Komfort durch moderne Technologie

Die moderne Zahn­medizin setzt zu­nehmend auf digitale Techno­logien, um Diagnostik, Be­hand­lung und Zahn­ersatz noch präziser und kom­for­tabler zu ge­stalten. Durch den Einsatz inno­vativer Systeme können wir viele Ab­läufe schneller, schonender und effizienter durch­führen – zum Vor­teil unserer Patienten.

Digitales Röntgen – Hoch­auf­lösende Bilder bei reduzierter Strahlen­belastung

Durch den Einsatz von digitalem Röntgen lassen sich Zähne, Knochen­strukturen und Zahn­wurzeln mit minimaler Strahlen­belastung detailliert dar­stellen. Dies ver­bessert die Diagnostik und er­möglicht eine ge­zielte, früh­zeitige Be­hand­lung.

CAD/CAM-Technologie – Computer­gestützte Fertigung von Zahn­ersatz

Die CAD/CAM-Techno­logie (Computer-Aided Design/Manufacturing) er­mög­licht die digi­tale Konstruktion und präzise Her­stellung von Kronen, Inlays, Brücken oder Veneers. Die Vorteile:

  • Hohe Pass­genauig­keit und ästhe­tische Ergebnisse.
  • Schnellere Ver­sorgung, oft ohne lange Warte­zeiten.

3D-Druck – Innovation für indi­vidu­elle dentale Lösungen

Mit der 3D-Druck­techno­logie können dental­tech­nische Kompo­nenten schnell und exakt her­ge­stellt werden – von Modellen für die Be­handlungs­planung bis hin zu indi­vidu­ellen Zahn­schienen oder provi­sorischem Zahn­ersatz. Dies spart Zeit und optimiert die Be­handlung.

Durch den Einsatz digitaler Techno­logien bieten wir Ihnen eine kom­for­table und präzise Be­handlung – von der Diagnostik bis zur pass­ge­nauen An­fertigung Ihres Zahn­er­satzes. So profi­tieren Sie von einer schonen­den, effi­zienten und zukunfts­weisenden Zahn­medizin.

Kontakt & Anfahrt

Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch. Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Auf­be­wahrungs­pflichten entgegenstehen.